Beschreibung
Bienenwachs weiß (Pastillen) für Kosmetik kaufen
Entdecke jetzt unser weißes Bienenwachs im Online-Shop von Herbstzeitlose und verwende es zur Pflege deiner trockenen und spröden Haut. In Cremes, Lippenpflege oder Lotionen wirkt es vor allem als Konsistenzgeber mit hautpflegenden Eigenschaften. Aber auch selbstgemachte Kerzen kannst du mit unserem Bienenwachs ganz leicht zuhause gießen. Rezepte und praktisches Zubehör dafür findest du natürlich auch bei uns!
Weißes Bienenwachs – der natürliche Schutzfilm für deine Haut
Bei Bienenwachs handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt der Honigbiene.
Gereinigt hat es eine weiße Farbe, die Form von Pellets und ist fast geruchsneutral. Deswegen eignet es sich auch so gut für selbstgemachte Kosmetik oder Kerzen.
Achtung! Bienenwachs ist ein tierisches Produkt und daher nicht für einen veganen Lebensstil geeignet.
In selbstgemachter Kosmetik wird Bienenwachs vor allem als Kosistenzgeber genutzt, der mit seinen hautpflegenden Eigenschaften überzeugt. Es bildet einen zarten Schutzfilm, der sich auf die Haut legt und insbesondere trockene, spröde und gereizte Haut entspannt und wohltuend pflegt.
Bienenwachs eignet sich unter anderem für diese DIY-Kosmetikprodukte:
Cremes, Körperlotionen, Lippenpflegestifte, Kajalstifte
Anwendung in vielen Rezepten
Bienenwachs ist ganz einfach in der Handhabung und für viele tolle Rezepte geeignet, wie Lippenpflegeprodukte oder Massagebars. Es wird am besten in der Fettphase deines Rezepts verarbeitet. Um es verarbeiten zu können, muss es zunächst einmal erwärmt werden. Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt zwischen 62 und 65°C.
Achtung! Erhitze das Wachs nicht zu stark und sei vorsichtig, wenn du das heiße Wachs in deinem Rezept weiterverarbeitest!
Wir empfehlen eine Einsatzkonzentration zwischen 0,5 und 3 %. Auf ein Endprodukt von 100 g verwendest du also zwischen 0,5 und 3 g Bienenwachs. Kombiniere es am besten mit Lecithinen als zusätzlichem Emulgator. So erhältst du eine besonders gute Konsistenz.
Gut zu wissen: Halte dich auf jeden Fall an die empfohlene Einsatzkonzentration. Bei zu viel Bienenwachs in deinen Produkten kann ein stumpfes Hautgefühl entstehen, das unangenehme Spannungsgefühle hervorrufen kann.
FAQ
- Kann ich Bienenwachs für DIY-Kosmetik verwenden?
Ja, Bienenwachs eignet sich gut als pflegender Konsistenzgeber für selbstgemachte Kosmetik wie Lippenpflegestife oder Cremes.
- Wie hoch ist die Schmelztemperatur von Bienenwachs?
Der Schmelzpunkt von Bienenwachs liegt bei ca. 62 bis 65°C.
- Ist Bienenwachs vegan?
Nein, da Bienenwachs ein Produkt tierischen Ursprungs ist, ist es für eine vegane Lebensweise nicht geeignet.
Inhaltsstoffe
Cera Alba
Verwendung: Neben seinem Einsatz in Emulsionen wird Bienenwachs gerne als schmelzpunkterhöhende Komponente in Body Melts (Massagebars) und in Rezepturen für die Lippenpflege bzw. dekorative Kosmetik eingesetzt. Bienenwachs ist auch hervorragend geeignet, um natürliche Bienenwachskerzen selbst herzustellen.
Verarbeitung: In der Fettphase in Öl klar aufschmelzen, aber nicht zu hoch erhitzen.
Der Schmelzpunkt liegt bei 62 bis 65 Grad Celsius.
Einsatzkonzentration: 0,5 – 3%.
- Nicht zum Verzehr geeignet.
Artikelnummer | 002204806 |
---|---|
Eigenschaften | vegetarisch, Naturkosmetik |
Sonstige Hinweise | Nicht zum Verzehr geeignet. |
Package Amount | 0.000000 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.